a. | Hut mit düsteren Farben, grau, grünlich auch mit ockerlichen Tönen, oft verbogener Hut, Milch trocknet grünlich-grau und bildet derartige Flecken auf den Lam. Hutoberfläche trocken, bei feuchtem Wetter schleimig werdend, zoniert. Subgenus Piperites Sektion Glutinosi Subsektion Pyrogalini
|
b. | Hut mit braunen, violettbraunen, rotbraunen, violettgrauen Farben. Hut meist gerade oder konvex bis trichterig (alt), Milch unveränderlich oder etwas gelblich-creme, graugelblich, grüngelblich verfärbend, Hutoberfläche klebrig-schleimig. Subgenus Piperites Sektion Glutinosi Subsektion Trivialini
|
c. | Hut blass, weisslich-creme, rosa-creme, ocker-haselnussbraun, konvex-gerade-trichterig, Hutoberfläche klebrig bis sehr stark schleimig, ungezont. Milch unveränderlich oder nur graublass, grün-creme oder gelblich-creme trocknend. Subgenus Piperites Sektion Glutinosi Subsektion Pallidini
|