a. | Hut orangeblass, rostorange, Huthaut rauh-runzelig-uneben, oft mit Buckel, Geruch nach Efeublättern, Milch zuckersüss, recht früh im Buchenwald, gerne im Moos (Polytrichum), (Sporen mit Ornamenten bis zu 0,5 µm) L. cremor |
b. | Hut rotbraun mit weinroten, violetten Tönen, Stiel gleichfarben, Huthaut glatte und oft spitz gebuckelt, Geruch Wanzenartig, trocken würzig, Maggiartig, im Laub-und Nadelwald (Sporen mit Ornamentationen bis 1,2 µm) L. camphoratus |